Schalke News

Bitter für Schalke: Ex-Talent wechselt wohl für 15 Millionen

Caspar Jander
Foto: IMAGO

Der FC Schalke hat Caspar Jander einst aussortiert – nun bringt er dem 1. FC Nürnberg Millionen ein. Der 22-Jährige steht vor einem Transfer für bis zu 15 Millionen Euro zum FC Southampton.


Caspar Jander steht unmittelbar vor einem spektakulären Wechsel in die englische Championship. Der Mittelfeldspieler des 1. FC Nürnberg soll nach übereinstimmenden Informationen von Sky, Bild und kicker zum FC Southampton wechseln – und das für eine Ablösesumme, die für Zweitliga-Verhältnisse außergewöhnlich ist.

Die Zahlen variieren leicht: Laut kicker winken Nürnberg elf Millionen Euro plus drei Millionen an Bonuszahlungen, Bild berichtet von zwölf plus drei Millionen Euro und zusätzlich einer Weiterverkaufsbeteiligung von zehn Prozent. Auch Sky nennt eine Ablöse von zwölf Millionen Euro zuzüglich Boni. Sicher ist: Für den „Club“ könnte das Geschäft insgesamt bis zu 15 Millionen Euro schwer werden.

Für Trainer Miroslav Klose ist der Abgang ein herber Verlust. „Ich habe gestern Abend davon erfahren, wir haben lange darüber gesprochen. Wir haben das so entschieden, danach habe ich den Fokus direkt aufs Spiel gerichtet. Wir haben jetzt eine Lücke, die andere füllen müssen“, erklärte er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Paderborn. Jander soll noch am Donnerstag in Southampton den Medizincheck absolvieren und anschließend einen langfristigen Vertrag – bis 2029 – unterschreiben.

Ex-Schalker Jander vor Transfer nach England

Der 22-Jährige durchlief in seiner Jugend mehrere große Talentschmieden. Nach Stationen bei Borussia Dortmund und Schalke 04 wechselte er 2021 zum MSV Duisburg, wo er den Sprung in den Profibereich schaffte. Von dort führte sein Weg im vergangenen Sommer nach Nürnberg.

Für die Königsblauen ist Caspar Janders Karriereweg besonders pikant. Vier Jahre spielte er in der Knappenschmiede, ehe die Verantwortlichen ihn aussortierten. Heute zählt er zu den gefragtesten Mittelfeldspielern der 2. Liga – und wird für eine zweistellige Millionensumme verkauft. Immerhin fließt über den Ausbildungs-Entschädigungsmechanismus auch Geld nach Gelsenkirchen. Nach Angaben der Ruhr Nachrichten darf Schalke mit 200.000 bis 300.000 Euro rechnen.

Zuletzt galt auch ein Wechsel zum VfB Stuttgart als möglich, laut Sky bestand sogar eine mündliche Einigung. Doch statt Bundesliga zieht es den deutschen U21-Nationalspieler nun nach England. Während Nürnberg also einen Mega-Transfer einfädelt, bleibt Schalke die bittere Erkenntnis: Ein Spieler, den man einst nicht mehr für gut genug hielt, ist heute ein kleines Vermögen wert.