Blitz-Abgang? Schalke-Juwel Bulut unmittelbar vor dem Absprung

Schalkes Abwehrtalent Taylan Bulut steht laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar vor dem Sprung zu Besiktas Istanbul. Der Transfer könnte den Königsblauen Millionen in die Kasse spülen.
Beim FC Schalke 04 steht offenbar der nächste namhafte Abgang bevor. Rechtsverteidiger Taylan Bulut soll kurz vor einem Wechsel zu Besiktas Istanbul stehen. Wie Sky und die WAZ übereinstimmend berichten, laufen die Verhandlungen zwischen beiden Klubs bereits auf Hochtouren. Der Transfer könnte laut Sky sogar noch vor dem Wochenende offiziell verkündet werden.
Für den U19-Nationalspieler, der seit 2020 für Schalke spielt und die Jugendmannschaften der Knappenschmiede durchlief, wäre es der erste Wechsel zu einem Profiklub außerhalb Deutschlands. Im Heimatland seines Vaters könnte Bulut künftig für den türkischen Spitzenverein auflaufen, der zurzeit in der Qualifikation zur Conference League antritt.
Der 19-Jährige hatte erst im Februar seinen Vertrag bei Schalke bis 2029 verlängert, doch laut WAZ war schon damals klar, dass er bei einem attraktiven Angebot gehen würde. Die ursprünglich enthaltene Ausstiegsklausel ist inzwischen verstrichen, sodass die Ablösesumme frei verhandelt wird. Im Raum steht laut Sky eine Zahlung zwischen fünf und sechs Millionen Euro plus Bonuszahlungen. Die WAZ berichtet hingegen von einer Ablösesumme im mittleren bis hohen einstelligen Millionenbereich – dringend benötigtes Geld für die klammen Königsblauen.
Schalke-Juwel Bulut vor Transfer zu Besiktas
Sportlich gehörte Bulut in der vergangenen Saison zu den positiven Überraschungen: In 24 Pflichtspielen erzielte er ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor. Er erkämpfte sich einen Stammplatz auf der rechten Abwehrseite, ehe er nach der Sommerpause – auch aufgrund seiner späten Rückkehr von der U19-Europameisterschaft – zunächst ins zweite Glied rückte. Unter dem neuen Trainer Miron Muslic hat derzeit Adrian Gantenbein die Nase vorn, Taylan Bulut kam bislang nur zu Kurzeinsätzen.
Mehrere Vereine aus dem In- und Ausland hatten den Youngster im Blick, am Ende macht offenbar Besiktas das Rennen. Dort winken ihm nicht nur internationale Spiele, sondern auch die Chance, in einer ambitionierten Mannschaft eine wichtige Rolle zu übernehmen. Für Schalke bedeutet der Transfer zwar einen sportlichen Verlust, finanziell könnte er jedoch ein dringend nötiger Befreiungsschlag sein.