Mit oder ohne Karaman? Die Schalke-Startelf in Kaiserslautern

Der FC Schalke tritt am 2. Spieltag der 2. Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern an. Kapitän Kenan Karaman steht nach seiner Verletzung erstmals wieder im Kader – aber nur auf der Bank.
Am 2. Spieltag der 2. Bundesliga reist Schalke 04 am heutigen Samstagabend (20:30 Uhr) zum traditionsreichen Duell auf den Betzenberg zum 1. FC Kaiserslautern. Mit rund 50.000 Zuschauern, darunter etwa 5.000 Schalker Fans, ist das Fritz-Walter-Stadion ausverkauft – eine Atmosphäre, die für Schalke-Trainer Miron Muslic eine besondere Herausforderung darstellt: „Es ist wichtig, dass wir in der hitzigen Atmosphäre klaren und kühlen Kopf bewahren. Wenn wir den Fokus auf unsere Stärken legen, können wir die nächste Top-Mannschaft fordern.“
Trotz des Ausfalls von Abwehrchef Nikola Katic, der nach einer Gelb-Roten Karte gesperrt fehlt, wollen die Königsblauen an die starke Leistung aus dem Auftaktspiel anknüpfen. Katic wird durch Neuzugang Hasan Kurucay ersetzt, der vor etwa eineinhalb Wochen verpflichtet wurde und nun sein Debüt feiert. „Wir haben einen klaren Plan für Kenan“, erklärte Muslic im Vorfeld der Partie über Kapitän Kenan Karaman, der erstmals nach seiner Meniskusverletzung wieder im Kader steht, aber zunächst auf der Bank Platz nimmt. „Der ist auch mit ihm abgesprochen. Er wird wieder im Kader und sicherlich auch auf dem Platz stehen.“
Schalke-Kapitän Karaman als Joker eingeplant
Karaman soll langsam herangeführt werden, weshalb Muslic den offensiven Mittelfeldspielern Peter Remmert und Christopher Antwi-Adjei vorerst den Vorzug gibt. Diese hatten bereits gegen Hertha BSC mit starken Auftritten überzeugt und sorgten für den 2:1-Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten.
Neben dem direkten Duell auf dem Platz steht für Schalke auch das Ziel, die historischen Negativserien zu durchbrechen: Der letzte Sieg bei Kaiserslautern liegt schon 13 Jahre zurück, und die vergangenen Auftritte endeten oft enttäuschend. Muslic will mit seiner Mannschaft den Trend umkehren und setzt dabei auf Disziplin und die Erfahrung seiner Schlüsselspieler.
Das Spiel wird live im Free-TV bei RTL und auf Sky übertragen.
Schalke: Karius – Timo Becker, Kurucay, Sanchez – Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, Vitalie Becker –Antwi-Adjei, Remmert – Sylla
Kaiserslautern: Krahl – Gyamfi, Sirch, Kim – Asta, Kunze, Sahin, Haas – Ritter – Emreli, Hanslik