Schalke News

Geldregen für Schalke? Thiaw-Transfer rückt näher

Malick Thiaw
Foto: IMAGO

Schalkes Kasse könnte bald ordentlich klingeln. Ex-Spieler Malick Thiaw steht vor einem Millionen-Wechsel in die Premier League – und die Königsblauen würden mitverdienen.


Ein möglicher Wechsel von Malick Thiaw in die Premier League sorgt aktuell nicht nur in Italien für Schlagzeilen – auch in Deutschland blickt man mit Spannung auf die Entwicklungen rund um den Innenverteidiger. Besonders beim FC Schalke 04 könnte die Personalie Thiaw für klingelnde Kassen sorgen.

Nach Informationen von Sky hat sich der 23 Jahre alte Profi der AC Mailand mit Newcastle United auf einen langfristigen Vertrag bis 2029 geeinigt. Der Premier-League-Klub soll bereits ein offizielles Angebot über 30 Millionen Euro bei den Rossoneri hinterlegt haben. Die Verhandlungen zwischen den Vereinen laufen, eine Einigung steht noch aus.

Thiaw, der 2022 für rund neun Millionen Euro von Schalke nach Mailand wechselte, ist nicht nur sportlich interessant – auch finanziell könnte sein nächster Transfer Nachwirkungen haben. Der krisengeplagte Zweitligist aus Gelsenkirchen hatte sich beim damaligen Deal eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert. Wie Sky berichtet, handelt es sich dabei um zehn Prozent des Transferüberschusses. Bei einer Ablöse von etwa 35 Millionen Euro könnte also eine Summe im niedrigen einstelligen Millionenbereich an Schalke fließen – ein willkommener Geldregen.

Schalke könnte dank Malick Thiaw Millionen kassieren

Trainer Massimiliano Allegri soll laut Transfer-Insider Fabrizio Romano allerdings große Stücke auf Thiaw halten und ihn gerne in Mailand halten. Besonders nach seinen überzeugenden Leistungen in der Saisonvorbereitung will der neue Coach nicht auf den dreifachen deutschen Nationalspieler verzichten. Milan sei daher nur bei einer deutlich über dem Marktwert liegenden Offerte gesprächsbereit – aktuell wird Thiaws Marktwert laut transfermarkt.de auf rund 18 Millionen Euro geschätzt .

Neben Newcastle hatte auch der FC Como zwischenzeitlich Interesse gezeigt und soll rund 25 Millionen Euro geboten haben – doch Malick Thiaw lehnte den Wechsel ab. Auch Bayer Leverkusen war in der Vergangenheit an einer Verpflichtung interessiert. Nach Angaben von Sky-Reporter Florian Plettenberg behält die Werkself den Poker weiterhin im Auge, auch wenn die Spur zuletzt etwas kälter geworden ist.

Sollte Newcastle sein Angebot noch einmal nachbessern, könnte der Deal doch noch über die Bühne gehen – und Schalke könnte finanziell mitkassieren.