2. BundesligaSchalke News

Vor dem Duell mit Schalke: Kaiserslautern tätigt Millionen-Transfer

Naatan Skyttä
Foto: IMAGO

Schalkes kommender Gegner rüstet kurz vor dem Topspiel noch einmal kräftig auf. Ein Millionen-Transfer sorgt am Betzenberg für Aufsehen.


Kurz vor dem Topspiel gegen den FC Schalke 04 sorgt der 1. FC Kaiserslautern für Aufsehen auf dem Transfermarkt: Mit Naatan Skyttä verpflichten die Roten Teufel einen torgefährlichen Offensivspieler für eine beachtliche Ablösesumme. Der Finne kommt vom französischen Zweitligisten USL Dunkerque, der laut Bild-Informationen mit 1,8 Millionen Euro entschädigt wird. Zusätzlich könnten noch bis zu 200.000 Euro an Bonuszahlungen fällig werden. Der 23-Jährige unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis 2028.

In der vergangenen Saison zählte Skyttä zu den Leistungsträgern seines Teams in der Ligue 2. Mit sieben Toren und vier Vorlagen in 30 Spielen sammelte er insgesamt elf Scorerpunkte. Seine starke Entwicklung ist auch auf dem Transfermarkt sichtbar: Transfermarkt.de taxiert seinen Marktwert derzeit auf drei Millionen Euro.

FCK-Sportdirektor Marcel Klos zeigt sich begeistert vom Neuzugang: „Wir freuen uns, dass wir Naatan vom FCK überzeugen konnten. Mit ihm gewinnen wir einen technisch starken, flexiblen und torgefährlichen offensiven Mittelfeldspieler hinzu, der in seinen jungen Jahren schon viel Erfahrung auf internationalem Parkett gesammelt hat.“

Skyttä mit Debüt gegen Schalke? Entscheidung noch offen

Skyttä selbst sieht den Wechsel als wichtigen Schritt in seiner Karriere. Besonders die Kulisse in Kaiserslautern hat es ihm angetan: „Die Fans haben tatsächlich eine große Rolle in meiner Entscheidung gespielt. Ich habe Videos gesehen, von der Atmosphäre, dem Stadion, das war unglaublich beeindruckend“, erklärt der Neuzugang in der offiziellen Vereinsmitteilung.

Naatan Skyttä begann seine Laufbahn in der Jugend von Ilves Tampere, wo er bereits mit 16 Jahren seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Im Anschluss sammelte er internationale Erfahrung beim FC Toulouse, Viking FK in Norwegen, Odense Boldklub in Dänemark sowie zuletzt bei Dunkerque. Er absolvierte 29 Spiele für die finnische U21-Nationalmannschaft und erzielte dabei 12 Tore. Einer dieser Treffer gelang ihm bei der U21-Europameisterschaft im Sommer 2025. Schalkes Abwehr um Timo Becker dürfte also gewarnt sein.

Ob der neue Hoffnungsträger bereits im anstehenden Heimspiel gegen den FC Schalke 04 auf dem Platz stehen wird, ist noch offen. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 20.30 Uhr.