Kein Maßstab für Schalke? Muslic beruhigt nach Sevilla-Pleite

Der FC Schalke musste sich im Testspiel gegen den FC Sevilla mit 2:4 geschlagen geben. Trainer Miron Muslic bleibt dennoch optimistisch und sieht die Spanier nicht als Gradmesser für die kommende Saison.
Trotz der 2:4-Niederlage gegen den FC Sevilla bei der Generalprobe zeigt sich Schalke-Trainer Miron Muslic vor dem Saisonstart gegen Hertha BSC gelassen. Für ihn sei Sevilla kein Maßstab, um die Stärke seines Teams einzuschätzen. „Ist der Gradmesser für uns Sevilla? Das kann es nicht sein und das ist es auch nicht“, sagte der 42-Jährige nach dem Spiel vor über 45.000 Zuschauern in der VELTINS-Arena.
Der Tag auf Schalke war für den Coach dennoch ein besonderes Erlebnis – nicht nur wegen des Testspiels, sondern auch wegen der emotionalen Atmosphäre bei der Saisoneröffnung, die mit über 80.000 Fans stattfand. Muslic genoss es sichtlich, seine Familie bei seiner Stadion-Premiere dabei zu haben: „Ich bin unglaublich angetan von der Leidenschaft der Fans“, so der Trainer.
Sportlich betrachtet zeigte sich Muslic mit dem Auftritt seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit zufrieden. Nach einem 0:2-Rückstand habe das Team „mutig aufgetreten“ und eine „Reaktion gezeigt“. Dennoch betonte er, dass es für Schalke nicht alltäglich sein werde, jede Woche gegen einen Gegner mit solch individueller Klasse zu spielen. „Wir werden ja Gott sei dank nicht jede Woche gegen Sevilla spielen“, so Muslic.
Schalke mit Fokus auf Ligastart gegen Hertha
Der Trainer sieht trotz der Niederlage noch viel Potenzial in der Mannschaft, die nach einer intensiven fünf-wöchigen Vorbereitung nun voller Vorfreude auf den Ligastart ist. „Die Basis ist gelegt, nun gilt es, vor dem Ligastart gut zu regenerieren, um dann mit frischer Energie gegen Hertha zu starten“, erklärte er.
Auch wenn die Defensive in der ersten Hälfte des Spiels noch wackelte, will Miron Muslic das Testspiel als wichtige Lernerfahrung nutzen. „Von Defensivstruktur kann ja keine Rede mehr sein, wenn wir nachher fünf neue Verteidiger auf dem Platz gehabt haben“, sagte er mit Blick auf einige Verletzungen und Ausfälle während der Partie.
Für den bevorstehenden Saisonauftakt bleibt der Schalke-Coach trotz der Niederlage optimistisch: „Wir freuen uns, dass es endlich losgeht. Die Vorbereitung war sehr intensiv, aber sie war auch sehr gut.“