Fußball News

Ziel: Bundesliga – S04-Auftaktgegner Hertha BSC will den Aufstieg

Hertha - Schalke
Foto: IMAGO

Das Jahr 2023 meinte es nicht gut mit Hertha BSC und dem FC Schalke 04. Beide Traditionsvereine verabschiedeten sich aus der Bundesliga – und kehrten seitdem nicht mehr zurück. Doch dabei soll es nicht bleiben.


Zum Auftakt der Zweitliga-Saison 2025/26 treffen die blau-weißen Klubs am Freitag, 1. August, um 20.30 Uhr aufeinander. Eine Vorentscheidung fällt in diesem Duell natürlich nicht. Doch einen ersten Fingerzeig liefert die Partie schon. Mit Platz elf (Hertha) bzw. 14 (Schalke) dürften sich beide Klubs nicht noch einmal zufriedengeben.

Spieler und Verantwortliche aus der Hauptstadt halten mit ihrer Meinung auch nicht hinter dem Berg. Sportdirektor Benjamin Weber (45) spricht Klartext. „Das Ziel ist klar definiert, da brauchen wir nicht drum herumzureden“, zitiert ihn Reviersport. Der gebürtige Berliner setzt auf „eine erfolgreiche Saison“.

Mit Paul Seguin (30) und Ausnahmespieler Fabian Reese (27) nehmen zwei Ex-S04-Profis Schlüsselpositionen im Kader ein. Aktuell erschweren jedoch einige Verletzungen die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Dennoch gelang Hertha BSC beim Test am Freitag (18. Juli) ein 2:1-Auswärtssieg gegen Austria Wien.

Top-Scorer Reese fiebert Rückkehr entgegen

„Wir haben auf der einen oder anderen Position noch einmal nachgelegt und ich hoffe, dass wir auf der einen oder anderen Position auch noch qualitativ nachlegen“, hofft Kapitän und Abwehrchef Toni Leistner (34). Der Wunsch des Routiniers könnte schon in naher Zukunft in Erfüllung gehen. So steht die „Alte Dame“ vor der Verpflichtung des Bremer Stürmers Dawid Kownacki (28), der auf 95 Einsätze in der 2. Bundesliga kommt und dabei 34 Treffer erzielte sowie 19 Vorlagen lieferte. Sollte die Leihe realisiert werden, dürfte der Pole schon im Spiel auf Schalke im Team stehen.

Top-Scorer Reese fiebert seiner Rückkehr nach Gelsenkirchen entgegen. Zwischen 2015 und 2020 lief der Außenstürmer 16-mal für Schalke 04 auf (ohne Torbeteiligung). Für die Berliner lieferte er in 54 Partien hingegen 24 Treffer und 18 Assists. „Wir haben in den letzten Monaten Schritte in die richtige Richtung gemacht und ich glaube, unser aller Ziel ist es, aufzusteigen“, bestätigt der gebürtige Kieler die Ambitionen der Hauptstädter.

„Ab dem übernächsten Freitag werden wir das angehen“, betont Reese mit Blick auf die Auswärtsbegegnung in der Veltins-Arena.