Transfers

Verstärkung für den Sturm? Schalke-Gerücht um Johannes Eggestein

Johannes Eggestein
Foto: Getty Images

Kosten senken: Das steht beim FC Schalke 04 in diesem Sommer ganz weit oben auf der Tagesordnung. Bevor sich ein neuer Spieler das königsblaue Trikot überzieht, muss durch Verkäufe erst einmal Geld in die klamme Kasse fließen. Dennoch hat der Revierklub weitere Verstärkungen auf dem Zettel.


Die Anweisung an Sportvorstand Frank Baumann (49) ist eindeutig: Nach der Verpflichtung von Zürichs Innenverteidiger Nikola Katić (28) dürfen vorerst keine weiteren Profis unter Vertrag genommen werden. Es herrscht bis auf Weiteres ein Transfer-Stopp, denn laut Kicker fordert die Deutsche Fußball Liga (DFL) für die nächste Saison einen Transferüberschuss von rund neun Millionen Euro. Das sind erheblich mehr als die zuletzt genannten fünf Millionen Euro.

Zu den Verkaufskandidaten, die auf das größte Interesse anderer Vereine stoßen, zählen Rechtsverteidiger Taylan Bulut (19) und Torjäger Moussa Sylla (25). Sportlich würde der Abgang des Duos den Revierklub schwächen. Finanziell besäße der Zweitligavierzehnte hingegen größeren Spielraum.

Zuletzt drei Jahre auf St. Pauli

Bei einem der Kandidaten auf Schalke soll es sich um den vereinslosen Johannes Eggestein handeln. Der Vertrag des 27 Jahre alten Mittelstürmers mit dem FC St. Pauli endete vor wenigen Tagen am 30. Juni. Jetzt befindet sich der gebürtige Hannoveraner auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. In den sozialen Netzwerken wird der 1,83-Meter-Mann mit Schalke 04 in Verbindung gebracht.

Eggestein absolvierte in den vergangenen drei Jahren wettbewerbsübergreifend 85 Einsätze für die Kiezkicker, in denen er 20 Treffer erzielte und 13 weitere vorbereitete. Vor seinem Engagement bei dem Hamburger Stadtteilklub lief der Rechtsfuß u. a. bereits für Werder Bremen, Royal Antwerpen und den Linzer ASK auf. In seiner Bilanz finden sich insgesamt 124 Partien in den obersten beiden Bundesligen. Ihm gelangen dabei 22 Tore und elf Assists.