Kurioser Grund: Schalke-Konkurrent entlässt Cheftrainer

Schalkes U23-Konkurrent Eintracht Hohkeppel hat sich plötzlich von seinem Trainer getrennt – und das aus einem höchst ungewöhnlichen Grund. Die Entscheidung fiel am Spieltag selbst und sorgt nun ligaweit für Gesprächsstoff.
Ein ungewöhnlicher Trainerwechsel sorgt in der Regionalliga West für Aufsehen: Eintracht Hohkeppel, Liga-Konkurrent von Schalkes U23, hat sich am Spieltag selbst überraschend von Cheftrainer Iraklis Metaxas getrennt. Die Entscheidung fiel am Samstagmorgen – nur wenige Stunden vor dem Auswärtsspiel bei Fortuna Köln.
Während Zuschauer und Medienvertreter noch rätselten, warum Metaxas nicht wie gewohnt an der Seitenlinie stand, übernahm kurzerhand Sportdirektor Kevin Theisen die Rolle des Interimstrainers. Erst nach dem 1:4 der Hohkeppeler gegen Fortuna Köln wurde offiziell, warum der Coach entlassen wurde – und der Grund hat es in sich.
Ausschlaggebend waren laut Vereinsangaben nicht allein sportliche Misserfolge, sondern in erster Linie kritische Aussagen von Metaxas über den 1. FC Düren. Der Klub, der sich mitten in einem Insolvenzverfahren befindet, hatte zuletzt ein öffentliches Spielercasting durchgeführt, um trotz Personalmangels spielfähig zu bleiben – ein Schritt, der in der Liga teils belächelt, teils kritisiert wurde. Auch Metaxas hatte kein Blatt vor den Mund genommen und sprach von einer „Kirmesveranstaltung“.
Gelingt Schalkes U23 der Klassenerhalt?
Doch genau diese Wortwahl kam bei Hohkeppels Vereinsführung gar nicht gut an. Denn: Der 1. FC Düren hatte Hohkeppel vor der ersten Regionalliga-Saison massiv unterstützt – unter anderem mit der Bereitstellung des Stadions als Heimspielstätte. „Ohne Düren wären wir immer noch Mittelrheinligist. Sich so über unseren helfenden Nachbarn zu äußern, ist ein absolutes No-Go“, stellte Theisen klar.
Metaxas, der einst Co-Trainer unter dem ehemaligen Schalke-Coach Dimitrios Grammozis beim SV Darmstadt 98 war, musste also nicht nur wegen schwankender Leistungen – Hohkeppel steht auf dem 15. Tabellenplatz – seinen Posten räumen.
Wie es bei der Eintracht weitergeht, ist vorerst klar: Kevin Theisen wird das Traineramt bis Saisonende selbst übernehmen. In den kommenden zwei Wochen warten mit dem SC Wiedenbrück und der U23 des FC Schalke 04 zwei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Die Königsblauen hingegen liegen aktuell nur einen Punkt hinter Eintracht Hohkeppel und stehen ebenfalls unter Druck, um den drohenden Abstieg in die Oberliga abzuwenden.