Schalkes U23 vor dem Aus? Knappenschmiede-Chef redet Klartext

Nach Gerüchten um eine mögliche Abmeldung der U23 von Schalke 04 bezieht der Klub klar Stellung. Knappenschmiede-Chef Raffael Tonello findet deutliche Worte – und übt scharfe Kritik an der Regionalliga.
Die U23 von Schalke 04 steckt mitten im Abstiegskampf der Regionalliga West. Die sportliche Lage ist ernst, doch trotz aller Sorgen um den Klassenerhalt stellt der Revierclub eines klar: Eine Auflösung der zweiten Mannschaft steht nicht zur Debatte.
Gerüchte, wonach der Traditionsverein im Falle eines Abstiegs in die Oberliga über eine Abmeldung seiner U23 nachdenken könnte, weist Raffael Tonello, sportlicher Leiter der Knappenschmiede, entschieden zurück. „Auch wenn ich mich wiederhole: Wir werden den Klassenerhalt schaffen. Unsere U23 ist neben unseren Partnervereinen für viele Talente, die gerade aus der U19 hochkommen, der erste Schritt in den Männerfußball. Deswegen besitzt die U23 für uns einen hohen Stellenwert“, betonte Tonello gegenüber der WAZ.
Die Regionalliga-Saison verläuft jedoch alles andere als ruhig. Insolvenzen, Rückzüge und chaotische Zustände bei anderen Vereinen sorgen für Unruhe – und beeinflussen auch den Kampf um den Klassenerhalt.
Unabhängig von der Liga: Schalkes U23 bleibt bestehen
Besonders irritiert zeigte er sich über die jüngsten Entwicklungen beim Mitabstiegskandidaten 1. FC Düren, der wegen finanzieller Probleme seine gesamte Mannschaft verlor. Inzwischen wurde beim Klub sogar ein öffentliches Spieler-Casting per Social Media veranstaltet. Für Tonello ein Unding: „Das wird der Stellung der Liga nicht gerecht. Etliche Klubs betreiben einen großen Aufwand, arbeiten hoch professionell. So passt das nicht zusammen.“
Trainer Jakob Fimpel, der zwischenzeitlich sogar als Interimstrainer bei den Profis einsprang, genießt hohes Ansehen im Verein. In der U23 spielen unter anderem die Talente Peter Remmert und Mauro Zalazar sowie mit Pierre-Michel Lasogga ein ehemaliger Bundesliga-Stürmer. Der Klub sieht in der Mannschaft weiterhin eine wichtige Entwicklungsstation auf dem Weg in den Profifußball.
Unabhängig vom Ligaverbleib wird die U23 daher auch in der kommenden Saison bestehen bleiben. Raffael Tonello stellt klar: „Es geht um Sport, es geht um Wettkampf. Wir haben eine ganz klare Anforderung an uns selbst. Wir wollen den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.“
Trotz aller Widrigkeiten – Schalke 04 setzt ein klares Zeichen für seine Nachwuchsarbeit. Die U23 soll bleiben.