Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-bulk-delete domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/virtual/schalketotal.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain bingo wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/virtual/schalketotal.de/wp-includes/functions.php on line 6121
S04-Keeper Heekeren "ganz unten angekommen" - so reagiert van Wonderen
Schalke News

S04-Keeper Heekeren „ganz unten angekommen“ – so reagiert van Wonderen

Justin Heekeren
Foto: IMAGO

Harte Worte findet die WAZ in ihrer Betrachtung der Leistung von Justin Heekeren gegen Jahn Regensburg. Bei seiner „Berg- und Talfahrt“ in dieser Saison sei Heekeren nun „ganz unten angekommen“, nachdem er das 0:1 eingeleitet hatte und danach alles andere als sicher wirkte. Was sagt Trainer van Wonderen zur Situation im Schalker Tor?

Bei den Kicker-Noten findet sich Justin Heekeren nach seinen 24 benoteten Einsätzen noch im oberen Drittel des Schalker Kaders. Momentan liegt er dort auf Rang 6 mit einer Durchschnittsnote von 3,63. Doch in der Regel finden sich Torhüter weit oben in solchen Rankings, weil für sie etwas andere Maßstäbe bei der Benotung gelten.

Zwar zeigt dieser Notenschnitt, der bestenfalls als medioker in einer noch dazu ohnehin schwachen Schalker Mannschaft zu bezeichnen ist, dass Heekeren alles andere als eine glänzende Saison spielt. Was er nicht ausdrückt, ist, wie häufig der Schalker Schlussmann bereits Punkte gekostet, weil er Gegentore durch zweifelsohne vermeidbare Fehler verschuldet hat. So auch gestern bei der 0:2-Niederlage, so auch schon beim letztlich gewonnenen Heimspiel gegen den SSV Ulm.

Nur eine Verletzung von Loris Karius hatte ihn wieder ins Tor von S04 gebracht. Viele dürften wenig glücklich über die Auftritte Heekerens sein, nicht erst seit seiner Rückkehr zwischen die Pfosten. Die Frage stellte sich zuvor schon mehrfach und nun umso offensichtlicher: Wie geht es weiter bei der scheinbar unendlichen Geschichte der selten souveränen Schalker Torhüter?

Kees van Wonderen
Foto: IMAGO

Heekeren bleibt die Nr. 1 bei Schalke 04

Die WAZ weiß allerdings ebenfalls, dass Knappen-Coach van Wonderen nicht über einen Wechsel nachdenkt. „Wir brauchen überhaupt nicht über einen Torwartwechsel reden. Justin ist ein talentierter, junger Torwart, dem wir komplett vertrauen. Manchmal hat man eine Periode mit guten Spielen, manchmal ist es etwas schwieriger“, zitiert die Zeitung den Niederländer. Heekeren habe trotz 24 Jahren Lebensalter noch nicht so viel Erfahrung, da gehöre es zur nötigen Entwicklung dazu, auch mal schlechtere Spiele abzuliefern.

Van Wonderen fährt fort: „Ich gebe ihm weiter die Möglichkeit. Ich sehe, was er für ein Potenzial in sich hat.“ Was möglicherweise auch am Mangel an vielversprechenden Alternativen liegen könnte. Michael Langer ist mittlerweile 40 Jahre alt, hat in seiner Zeit bei Schalke (seit 2017) kaum einmal ein Spiel absolviert. Luca Podlech, Torhüter der U23, fällt verletzt aus.

Somit wird sich die Schalker Fangemeinde, die schon gegen Ulm immer wieder hörbar aufstöhnte, wenn Heekeren seine Pässe nicht an den Mitspieler brachte, damit anfreunden müssen, dass dieser auch für den Rest der Saison das Tor von S04 hüten wird.