Schalke News

Enthüllt: Diesen neuen Spielstil will Baumann auf Schalke integrieren

Frank Baumann
Foto: IMAGO

Der FC Schalke steht vor einem radikalen Umbruch – und ein Mann hat dafür einen klaren Plan. Wie Frank Baumann die Klub-Bosse mit seiner Vision begeisterte, sorgt jetzt für Aufsehen.


Frank Baumann steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Karriere: den FC Schalke 04 sportlich und strukturell neu auszurichten. Ab dem 1. Juni soll der langjährige Werder-Manager sein Amt als Sportvorstand offiziell antreten – doch schon jetzt zieht er im Hintergrund wichtige Fäden.

Wie die Bild berichtet, beeindruckte Baumann die Schalke-Spitze bei einer internen Vorstellung im Gelsenkirchener Rathaus nicht nur durch sein detailliertes Konzept, sondern auch mit persönlicher Vorbereitung: Der 49-Jährige kannte die Namen aller Aufsichtsratsmitglieder auswendig und hinterließ laut Insiderberichten einen hochprofessionellen Eindruck.

Kernpunkt seines Plans ist ein radikaler Umbruch im Kader. Baumann will Schalkes Kader von über 30 auf rund 20 Profis reduzieren. Statt auf Quantität setzt er auf Qualität – die besten Spieler sollen sich innerhalb einer kleineren Gruppe noch stärker entwickeln können. Spieler ohne unmittelbare Perspektive sollen gehen oder sich anderswo weiterentwickeln.

Bleibt van Wonderen Schalke-Trainer?

Auch auf dem Platz soll sich unter Baumann vieles ändern. Die Marschroute: offensiver, mutiger, mit hohem Pressing und mehr Präsenz in der gegnerischen Hälfte. Schalke soll nicht mehr nur reagieren, sondern agieren – mit einer klaren Siegermentalität, die auch die Fans wieder mitreißt.

Doch ein entscheidender Punkt ist noch offen: Ist der aktuelle Trainer Kees van Wonderen der richtige Mann für diese neue Philosophie? Der Niederländer hatte sich bisher vor allem durch einen defensiv geprägten Stil ausgezeichnet. Zwar konnte er die Gegentorflut etwas eindämmen, doch seine Spielidee wirkt bislang nicht wie ein natürlicher Fit für Baumanns Vision.

Angesichts eines unspektakulären Tabellenplatzes elf in der aktuellen Zweitliga-Saison ist klar: Schalke plant bereits jetzt den nächsten Neustart im Sommer. Ob mit oder ohne Kees van Wonderen – Frank Baumanns Handschrift wird den Klub in der kommenden Saison deutlich prägen.