„Die Fans sind voreingenommen“: Hält Heekeren dem Druck auf Schalke stand?

Nach einer misslungenen Rückkehr ins Schalke-Tor wächst der Druck auf Justin Heekeren. Kann der Keeper den Erwartungen der Fans in den kommenden Spielen gerecht werden?
Justin Heekeren steht aktuell wieder im Tor des FC Schalke 04 – allerdings nicht unbedingt aus sportlicher Überzeugung, sondern weil Loris Karius verletzungsbedingt ausfällt. Die Rückkehr ins Rampenlicht fällt dem 24-Jährigen offenbar schwer. Nach wie vor steht er im Schatten seiner prominenten Konkurrenz und spürt den wachsenden Druck von außen. Vor allem die eigene Anhängerschaft bereitet ihm zu schaffen.
Beim Heimspiel gegen den SSV Ulm patzte Heekeren früh. Ein harmloser Schuss des Ulmers Oliver Batista Meier rutschte ihm durch die Arme, fast hätte es das 0:1 gesetzt. Die Unsicherheit war spürbar – nicht nur auf dem Platz. Schon kurz darauf machten sich erste Unmutsäußerungen im Stadion bemerkbar. „Ich habe versucht, der Mannschaft zu helfen, muss erst einmal wieder in den Spielfluss kommen“, wurde Heekeren im Nachgang von der WAZ zitiert.
Heekeren über Reaktionen der Schalke-Fans: „Nicht einfach“
Vor allem die Reaktionen der Fans setzen ihm zu. „Die Fans sind voreingenommen, ich merke das ja selbst“, sagte er. Der Rückhalt aus der Kurve scheint zu bröckeln – ein Gefühl, das Heekeren offenbar begleitet, seitdem Karius mit starken Paraden auf Anhieb überzeugte und gegen Preußen Münster gefeiert wurde. „Es ist nicht einfach, wenn das Stadion den anderen Torwart feiert“, gab der Torhüter ehrlich zu.
Trotz Rückschlägen bleibt Heekeren bemüht, professionell zu bleiben. „Ich habe versucht, nicht den Buhmann oder beleidigt zu sein. Das ist nicht meine Art. Ganz im Gegenteil, dann wäre das Team gegen mich“, sagte er. Dieses Verhalten scheint intern gut anzukommen. Trainer van Wonderen lobte ihn als „sehr ruhig, konzentriert und talentiert“ und betonte, dass das Vertrauen in ihn vorhanden sei.
Doch die Frage bleibt: Wird das reichen, um langfristig bei S04 bestehen zu können? Der Vertrag von Justin Heekeren läuft noch bis 2026, dennoch ist seine sportliche Zukunft offen. „Ich habe noch sechs Spiele, hoffentlich bleibe ich verletzungsfrei. Dann schauen wir, was im Sommer passiert“, so der Keeper.