Schalke News

Stimmen zum 3:3 in Fürth: „Ein verrücktes Spiel“

Kees van Wonderen
Foto: IMAGO

Mit dem späten Ausgleichstreffer von Moussa Sylla zum 3:3-Endstand hat der FC Schalke 04 bei der SpVgg Greuther Fürth nach unterhaltsamen 90 Minuten immerhin noch einen Punkt gerettet. Vollumfängliche Zufriedenheit war bei den Königsblauen nach der Partie allerdings nicht ansatzweise vorhanden.


„Das war ein verrücktes Spiel heute“, lautete das generelle Fazit von Trainer Kees van Wonderen, der dann damit haderte, dass die eigene Führung durch Kenan Karaman nicht lange Bestand hatte und allgemein in der Hintermannschaft abermals einiges nicht passte: „Wir fangen gut an, machen direkt das Tor, bekommen aber eine halbe Minute später schon wieder den Ausgleich, weil wir den tiefen Ball nicht gut verteidigen. Generell ist die Instabilität der Defensive das Hauptthema in dieser Saison. Was wir in der Abwehr heute gezeigt haben, war nicht in Ordnung und erlaubt uns nicht, Anspruch auf höhere Ziele anzumelden.“

Karaman ärgert die „schlechte Leistung“

Van Wonderen freute sich letztlich aber darüber, dass „die Jungs Charakter gezeigt und sich die Einwechselspieler gut eingebracht“ haben. Zu den eingewechselten Akteuren gehörte Amin Younes, der mit dem Treffer zum 2:3 die späte Aufholjagd in die Wege leitete, allerdings auch mit dem Schalker Spiel über weite Strecken nicht wirklich zufrieden war: „Wir haben sicher versucht, viel Ballbesitz zu haben, aber speziell im letzten Drittel hat der letzte Pass nicht so funktioniert, erst in der Schlussphase hat das wieder geklappt. Das hat über die Saison betrachtet auch was mit dem Selbstvertrauen zu tun.“

Bei Kenan Karaman konnte derweil der späte Punktgewinn die Enttäuschung über den mäßigen Auftritt nicht aufwiegen: „Auch wenn der Jubel in der Schlusssekunde groß war, fühlt sich das nicht wie ein Sieg an, weil wir einfach eine schlechte Leistung gebracht haben“, so der Kapitän der in seinem Fazit mit einer klaren Forderung aufwartete: „Da war sehr viel Glück mit dabei und wir müssen die Fehler schleunigst abstellen. Eine bessere Leistung ist sehr wichtig für uns alle und den gesamten Verein.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments