Schalke News

Wegen Thiaw-Transfer: Schalke hofft auf Millionen

Malick Thiaw
Foto: IMAGO

Das Interesse von Bayer Leverkusen an Malick Thiaw könnte dem FC Schalke 04 unerwartet Geld in die Kasse spülen. Dank einer cleveren Klausel winken den Königsblauen Millionen – doch es bleibt abzuwarten, ob der Transfer tatsächlich zustande kommt.


Der FC Schalke 04 könnte im Sommer von einem Transfer seines ehemaligen Abwehrspielers Malick Thiaw profitieren. Wie die WAZ berichtet, sicherte sich der Revierclub beim Wechsel des Innenverteidigers zur AC Mailand im Jahr 2022 eine Weiterverkaufsbeteiligung. Sollte Thiaw innerhalb seines bis 2027 laufenden Vertrags bei Milan wechseln, kassiert Schalke zehn Prozent der Ablösesumme.

Aktuell gibt es konkrete Gerüchte um einen Wechsel zu Bayer Leverkusen. Der frischgebackene deutsche Meister sucht einen Nachfolger für Abwehrchef Jonathan Tah, der den Verein voraussichtlich ablösefrei verlässt – laut Medienberichten wohl zum FC Barcelona. Die Sport Bild berichtet, dass Bayer-Leverkusen-Scout Kim Falkenberg Thiaw zuletzt beim Champions-League-Spiel gegen Feyenoord beobachtet hat. Die Rossoneri fordern dem Vernehmen nach mindestens 25 Millionen Euro für den 23-Jährigen. Sollte der Deal für diese Summe zustande kommen, könnte sich Schalke über zusätzliche 2,5 Millionen Euro freuen.

Schalke kassiert durch Thiaws Leistungen

Bereits in der Vergangenheit profitierte Schalke finanziell von Thiaws Leistungen in Mailand. Der Abwehrspieler wurde 2022 für eine Sockelablöse von rund acht Millionen Euro verkauft, zusätzlich flossen erfolgsabhängige Boni in sechsstelliger Höhe. Der letzte dieser Boni wurde laut WAZ im März fällig, nachdem der Ex-Schalker sein 80. Pflichtspiel für Milan absolviert hatte.

Für Thiaw wäre ein Wechsel nach Leverkusen eine Rückkehr in die Heimat. Der gebürtige Düsseldorfer spielte bereits in der Saison 2010/2011 für Bayer 04, bevor er über Borussia Mönchengladbach bei Schalke landete. Ein Transfer in die Bundesliga könnte zudem seine Chancen erhöhen, wieder für die deutsche Nationalmannschaft nominiert zu werden. Unter Ex-Bundestrainer Hansi Flick absolvierte er drei Länderspiele, von Julian Nagelsmann wurde er bisher nicht berücksichtigt.

Ob Malick Thiaw Mailand tatsächlich verlässt, bleibt abzuwarten. Durch seinen langfristigen Vertrag sitzt Milan am längeren Hebel, doch ein hoch dotiertes Angebot könnte den Klub zum Umdenken bewegen. Für Schalke wäre ein Transfer jedenfalls ein willkommener finanzieller Bonus in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.