Schalke 04 schließt jetzt auch die letzte sportliche Lücke

Während die Profis des FC Schalke 04 morgen ab 13 Uhr bei Hertha BSC um Punkte kämpfen, nicht zuletzt Trainer van Wonderen sein Standing stärken will, tut sich auch im heimischen Gelsenkirchen etwas bei der Weiterentwicklung der sportlichen Aufstellung des Revierclubs. Hier die Details zu der Neuerung, die es ab der Saison 2025/26 geben wird.
Seit 2020 gibt es wieder den Fußball der Frauen unter dem Dach des FC Schalke 04. Die in den 1970er und 1980er Jahren existierende Abteilung Frauenfußball, die damals sogar einige nennenswerte Erfolge feiern konnte, wurde wieder ins Leben gerufen. Zufällig zur selben Zeit wie Erzrivale Borussia Dortmund begann man ganz unten in der Kreisliga, hat sich inzwischen in die viertklassige Westfalenliga hochgearbeitet.
Dort gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem BVB und S04 um den Aufstieg in die Regionalliga West, welchen einzig der Meister dieser Liga erreicht. Die II. Mannschaft der Frauen ist in der Landesliga aktiv, ist dort derzeit in Staffel 3 auf dem dritten Platz zu finden.
Und auch im Jugendfußball, in diesem Fall also dem Mädchenfußball, sind die Schalker vertreten. Ab der U11 aufwärts kämpfen einige Mädchenteams um Punkte im Vereinsfußball. Eine Lücke gibt es dort aber noch zu schließen und genau dies soll in diesem Sommer erfolgen.

Probetraining bei S04 für alle interessierten Spielerinnen
Noch verfügt der FC Schalke 04 über keine U19-Mannschaft der Frauen. Dieses wird nun gegründet und dafür können sich interessierte Spielerinnen auch zu einem Probetraining anmelden. Doch auch für seine übrigen weiblichen Jugendmannschaften sucht der FC Schalke Zulauf. So werden aktuell Spielerinnen der Jahrgänge von 2007 bis 2016 gesucht und können bei positivem Verlauf in der nächsten Saison mit dem Wappen von Schalke 04 auf dem Trikot auflaufen.