Ex-Chef der Knappenschmiede von S04 verpasst Einzug in Bundestag

So mancher trauert ihm und seiner guten Arbeit für den FC Schalke 04 noch hinterher. Doch Oliver Ruhnert hat seine (beruflichen) Zelte im Ruhrgebiet bereits 2017 abgebrochen, als er zum 1. FC Union Berlin wechselte. Dort ließ er zuletzt seine Aufgaben ruhen, um Wahlkampf mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht zu betreiben. Wie man seit heute Nacht weiß: vergeblich.
Der im Sauerland geborene Ruhnert war auf verschiedenen Stationen im höheren Amateurfußball als Trainer tätig, da arbeitete er nebenbei schon als Scout für den FC Schalke 04. Kurzzeitig trainierte er sogar die II. Mannschaft von S04, ehe er ab 2011 als Leiter der Knappenschmiede wirkte. Diese Funktion übte er bis zu seinem Abschied im Sommer 2017 aus. Wie nicht wenige meinen, tat er das mit großem Geschick und vielen Erfolgen in diesem Bereich.
Der Wechsel zum 1. FC Union Berlin erfolgte dann wiederum als Scout, wobei er nach nur einem Jahr Geschäftsführer des aufstrebenden Clubs aus Köpenick wurde. Aus dieser Aufgabe ließ er sich dann im letzten Sommer zurückstufen zum Scout, um den größten Teil seiner Energie in den Wahlkampf einbringen zu können.
Nachdem Oliver Ruhnert zuvor lange Jahre Mitglied der Partei „Die Linke“ war, vollzog er den innerparteilichen Bruch mit, aus der das Bündnis Sahra Wagenknecht entstand.

Ex-Chef von Norbert Elgert wird nicht Politiker von Beruf
Im nun beendeten Werben um Stimmen für die Bundestagswahl 2025 fungierte der frühere Schalker sogar als Spitzenkandidat der Berliner Landesliste des BSW. Da die gesamte Partei aber die 5-Prozent-Hürde, wenn auch äußerst knapp, verfehlte, wird es nichts mit einem Einzug Ruhnerts in den Bundestag.
Lange Zeit hatte es im Verlauf des gestrigen Abends so ausgesehen, als könnte das BSW diesen so relevanten Anteil an Zweistimmen erreichen. Letztlich fiel man aber auf einen Wert von 4,97 Prozent der Stimmen bundesweit zurück, womit einzig Ruhnerts alte politische Heimat, „Die Linke“, im Bundestag vertreten ist. Seine neue Heimat hingegen muss in vier Jahren, so sie dann noch existiert, einen neuen Anlauf unternehmen.
Ein politisches Mandat besitzt Ruhnert aber ohnehin: In seinem Wohnort Iserlohn sitzt er für das BSW im Stadtrat. Wie es im Fußball für ihn weitergeht, ist aktuell nicht bekannt, wobei eine Rückkehr zu größerem Arbeitsumfang beim 1. FC Union Berlin als wahrscheinlich gilt.
tja…. wenn die Wahlbeteiligung über Nacht von 83,5 auf 82,5 Prozent sinkt, dürfte klar sein, wessen Stimmen im Shredder gelandet sind, um eine „große Koalition“ sicherzustellen.
Ene „brandmauerbasierte“ erneute Dreiparteienregierung wäre dem „Wähler“ nur schwer zu verkaufen gewesen.
Nun gehört Oliver Ruhnert eben auch zu den Opfern der deutschen „Demokratie“…..
Man glaubt, was man glauben möchte… egal auf welcher „Seite“ man steht…
Politik ist NIEMALS die Lösung, sondern IMMER das Problem!
Beweise? Stehen in jedem Geschichtsbuch zu Hauf!
Hast du einen Dr. der Philosophie?
Genial!
Man müsste die Politik einfach abschaffen! Weil die Politik das Problem ist. Und damit haben wir endgültig die Lösung des Problems geschafft. Genial!
Warum bin ich da nicht selbst darauf gekommen? Weil ich keinen Dr. der Philosophie habe.
Die Wahl war in ganz Deutschland um Punkt 18 Uhr beendet. In der darauf folgenden Nacht hat sich gar nichts mehr geändert.
Außer natürlich in deinem kackbraunen Hirn. In deinen kackbraunen Scheiß-Fake-News wurden dann für das BSW abgegebene Stimmen vernichtet wodurch sich die tatsächliche Wahlbeteiligung von 83,5 auf 82 5 Prozent gesunken ist.
Das Ergebnis von dieser kackbraunen Scheiße ist, dass das BSW zum „Opfer der deutschen Denokratie“ wurde. Aber wer hat nun ein Interesse daran dass die BSW nicht in den Bundestag kommt?
Junge, Junge leg erst mal Hand und lass es dann knattern was das Zeug hält!!!
Zimbo pass auf:
Jetzt mal nachdenken!! Wer will wohl verhindern dass unser links-grün versiffter Habeck und unsere wokie-Annalena nicht auch noch in der Regierungskoalition sind?
Na Zimbo, rattertst??
Könnten das unsere Demokratiefreunde von der AfD sein? Na! Kommste drauf? Na! Kommste drauf? Na! Siehste, das schaffst du auch noch mit deiner kackbraunen Scheiße im Hirn..
Und so wurde die BSW über Nacht zum „Opfer der deutschen Demokratie“. Dank der Afd. Und deshalb ist die links-grün versiffte Truppe raus aus der Regierung. SUPER!! Oder nicht zimbo??
Das ist doch ein Grund zur Freunde!!!