„Unfassbar glücklich“ – Warum sich Bachmann auf Schalke wohlfühlt

Nach seinem entscheidenden Treffer gegen den Karlsruher SC spricht Janik Bachmann über seine Ziele bei Schalke und die besondere Motivation gegen seinen Ex-Club Darmstadt. Der 28-Jährige verrät, warum er „unfassbar glücklich“ ist, für die Königsblauen zu spielen.
Janik Bachmann entwickelt sich immer mehr zu einer wichtigen Stütze im Schalker Mittelfeld. Mit seinem Treffer beim 1:0-Sieg gegen den Karlsruher SC hatte der 28-Jährige entscheidenden Anteil am Erfolg – ein Moment, der ihm noch lange in Erinnerung bleiben wird. „Es war ein unglaubliches Gefühl! Zu Hause vor mehr als 60.000 Fans, direkt vor der Nordkurve – einfach unbeschreiblich“, schwärmte Bachmann im vereinseigenen Interview.
Dass er zuletzt häufiger als Torschütze in Erscheinung getreten ist, liegt nicht nur an seiner zentralen Rolle im Team, sondern auch an harter Arbeit. In der Winterpause feilte er in der Reha gezielt an seinen Abschlüssen. „Ich habe sehr, sehr viel aufs Tor geschossen, vor allem mit Amin Younes. Da habe ich schon aus Spaß gesagt: Eigentlich kann ich doch ganz gut schießen!“, erzählte Bachmann. Der Lohn: Bereits zwei Treffer in diesem Jahr – und diesmal nicht per Kopf, sondern mit dem Fuß.
Bachmann vor Partie gegen Ex-Klub Darmstadt
Am kommenden Wochenende geht es für Schalke gegen den SV Darmstadt 98 – ein besonderer Gegner für Bachmann. In der Jugend spielte er bei den Lilien, schaffte dort aber nie den endgültigen Sprung in die erste Mannschaft. „Ich durfte regelmäßig oben reinschnuppern, aber für einen Kaderplatz hat es leider nicht gereicht“, erinnerte er sich. Umso größer ist jetzt die Motivation, sich am alten Arbeitsplatz zu beweisen: „Im Hinspiel konnte ich krankheitsbedingt nicht mitwirken. Umso mehr will ich jetzt die drei Punkte zurückholen.“
Trotz einer sportlich schwierigen Saison zieht Janik Bachmann für sich ein positives Zwischenfazit: „Ich persönlich blicke auf ein richtig gutes Jahr zurück. Ich bin unfassbar glücklich, für solch einen Verein zu spielen.“ Sein Ziel für den Rest der Saison ist klar: gesund bleiben, weiter hart arbeiten – und Schalke mit möglichst vielen Siegen zurück in die Erfolgsspur führen.