2. BundesligaSchalke News

Presseschau 1. FC Köln vs. Schalke 04: „Schreckliche Fehlpässe“ in wenig ansehnlicher Partie

Mehmed Aydin
Foto: Getty Images

Beim 0:1 des FC Schalke 04 in Köln patzt Geburtstagskind Mehmet Can Aydin fatal. Trotz Feldüberlegenheit sei Schalke vorne aber zu harmlos geblieben, weshalb die Niederlage nicht zu verhindern war. Hier einige ausgewählte Einschätzungen der Partie, nach der Schalke 04 im unteren Drittel der Tabelle der 2. Bundesliga feststeckt.


Abgezeichnet hatte sich das Malheur von Aydin schon vorher, meint die WAZ, denn schon zuvor seien ihm und Kalas unbedrängt „schreckliche Fehlpässe“ unterlaufen. Dabei hatten die enttäuschenden Kölner bis zum 1:0 nur zwei Torszenen gehabt. Dann aber missriet Aydins Rückpass per Brust, was bitter für S04 gewesen sei, das bis dahin „tapfer gekämpft und gut verteidigt“ hatte. Nach der Pause dann wieder Ereignislosigkeit: „Die Schalker schienen darum bemüht, den knappen Rückstand zu verteidigen.“ Obwohl die Beine der Kölner immer müder wurden, gelang Schalke nichts Zwingendes: „Harmlos, harmloser, S04.“

Etwas anders klingt es bei der Sportschau, für die Schalke 04 sich „nicht belohnt“ habe. Vielmehr habe ein „Geschenk“ zum Sieg des 1. FC Köln geführt. Insgesamt aber habe die Partie „über weite Strecken nicht viel zu bieten“ gehabt. „Der FC ließ es sehr gemächlich angehen. Torgefahr? Fehlanzeige. In den ersten 30 Gähn-Minuten gab es nicht einen einzigen Torschuss.“ In der zweiten Hälfte habe es zwar etwas mehr Tempo gegeben, doch Schalke sei „weitgehend ohne große Ideen“ aufgetreten. Pape Meissa Ba, der den kurzfristig ausgefallenen Moussa Sylla ersetzte, sei unsichtbar geblieben. Die letzte Chance vergab Kapitän Kenan Karaman in der 90. Minute. Dann war Schluss und Schalke müsse den Blick nun wieder Richtung Abstiegszone richten.

Pape Meissa Ba
Foto: IMAGO

Sylla-Vertreter Ba in Köln „unsichtbar“

„Über weite Strecken zu harmlos“ fand auch der Kicker den FC Schalke 04 am Sonntag in der Domstadt. Überhaupt keinen Torabschluss habe es in den ersten 25 Minuten gegeben, obwohl Schalke „in der Offensive sehr variabel“ agiert habe – allerdings ohne Durchschlagskraft. Kalas und Aydin hätten aber sehr unsicher gewirkt, einfache Pässe ins Aus gespielt. Nach der Pause sei S04 ins Schwimmen geraten, was aber nach rund 60 Minuten wieder aufhörte. „Die Kölner konnten es sich im weiteren Verlauf leisten, ihre Möglichkeiten auf Gegenstöße gar nicht erst auszuspielen, weil den Gelsenkirchenern in einem wenig ansehnlichen Spiel trotz zahlreicher Wechsel lange Zeit nichts mehr einfiel.“ Dadurch schrumpfte der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf sechs Punkte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Schalke

Im Sturm hätte Tchabara Spielen müssen ein junger schneller Spieler Ba hat nichts gezeigt und die Abwehr muß so bleiben Schallenberg neben Kaminski in der Innenverteidigung da hätte lieber Bakok neben Grüger im Mittelfeld spielen sollen und Gantenbein rechter Verteidiger für Bulut und man sollte sofort jetzt sofort so lange er noch zu haben ist Tedesco als Trainer zurück holen und Slomka als Sportvorstand damit Mulder wieder sein alten Job machen kann man sollte jetzt sofort Handeln mit Tedesco wird es besser und man soll endlich auf junge schnelle Spieler setzen und im nächsten Spiel Tchiabara die Chance geben im Sturm so lange Sylla Ausfällt und die Abwehr muß so bleiben und nicht immer alles verändern wenn keiner verletzt ist oder krank dann so Spielen ,Bulut,Kaminski, Schallenberg, Murkin und Gantenbein als Vertreter von Bulut und Donkor als Vertreter von Murkin und Kalas als Vertreter für Kaminski und oder Schallenberg und im Mittelfeld Bakok als Vertreter von Seguin oder mal Probieren mit Seguin und Bakok als 6er von Beginn an aussen vorne Anti-Avtijaj und Mohr als Vertreter Ba
Und davor im Sturm Karaman und Sylla als Vertreter Tchiabara und im Tor ganz klar es wird Zeit für mich die Nr.1 Karius er wird die Abwehr noch mehr Stabilisieren weil er mit den vorderleute redet und er viel sicherer ist als Heekeren und als Nr.2 Fährmann zurück holen genau wie Drexler er muß zurück er hat die Spielmacher Qualität die Seguin nicht hat dazu ist Drexler bei Standards sehr gefährlich weil Tor der Heekeren Strahlt keine sichheit aus deshalb Karius

Königsblau Hagen

Was man so alles muss….. du musst vor allem aufhören so einen Unsinn zu posten

QuatschMitSoße

Ja, guter Vorschlag. So würde die durchschnittliche Qualität der Kommentare bei Schalketotal gesteigert werden können. Wir müssen auf Schalke aber alle momentan etwas Geduld haben.

Trotzdem muss man dem Schalke zugestehen dass seine Kommentare einzigartig sind. Und unterhaltsam sind sie auch. Mir machen sie sogar so viel Freude, dass ich manchmal lachen muss.