Fußball News

Ex-Schalker Mustafi beendet Karriere und findet neuen Job

Shkodran Mustafi
Foto: IMAGO

Das war es für Shkodran Mustafi. Der Weltmeister von 2014 hängt seine Fußballschuhe an den Nagel. Seit seinem Aus bei Levante UD im vergangenen Jahr befand sich der 32-Jährige auf der Suche nach einem neuen Verein. Ein Engagement kam jedoch nicht zustande. Jetzt zog der Ex-Schalker die Konsequenzen und verkündete das Ende seiner Karriere als Aktiver.


In der Rückrunde 2020/21 trug Mustafi insgesamt 13-mal das königsblaue Trikot. Dabei gelang ihm bei der 2:4-Auswärtsniederlage gegen die TSG Hoffenheim Anfang Mai 2021 sogar ein Treffer. Den Abstieg verhindern konnte aber auch der erfahrene Innenverteidiger nicht.

Im Gespräch mit Reviersport erinnerte sich der 20-malige Nationalspieler 2023 an seine Zeit beim Revierklub. „Ich bin stolz, für Schalke gespielt haben. Und ich wäre noch glücklicher gewesen, wenn es gut ausgegangen wäre und ich hätte bleiben dürfen. Zuhause habe ich einen Raum, in dem meine ganzen Trikots hängen – auch das von Schalke. Im Nachhinein ist es sehr ungünstig gelaufen“, fasste der gebürtige Hesse sein halbes Jahr beim Revierklub zusammen.

„Gerne noch länger selbst Fußball gespielt“

Nun schlägt Mustafi ein neues Kapitel auf. Der 32-Jährige beginnt am 1. Juli 2024 beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Das gab der Verband am Dienstagvormittag bekannt. Der frühere Abwehrmann wirkt künftig unter Chef-Coach Marc-Patrick Meister (43) als Co-Trainer der U17-Juniorenmannschaft. Im Rahmen seiner Tätigkeit kümmert sich Mustafi um den Jahrgang 2008.

„Den Gedanken, als Trainer Erfahrungen sammeln zu wollen, trage ich schon länger in mir“, verrät der Weltmeister und Confederations-Cup-Sieger von 2017 in einer Mitteilung des DFB. Mustafi weiter: „Dass es nun so früh kommt, ist einerseits schade, weil ich gerne noch länger selbst Fußball gespielt hätte. Andererseits freue ich mich total auf die kommende Zeit und darauf, beim DFB meine ersten Schritte als Trainer zu machen. Ich möchte all die Erfahrungen, die ich in meiner Zeit von der U 15 bis zur U 21 und natürlich bei der A-Nationalmannschaft gesammelt habe, an die Jungs weitergeben.“

Den größten Teil seiner Karriere verbrachte Mustafi im Ausland. Er spielte für den FC Everton, Sampdoria Genua, den FC Valencia, den FC Arsenal und Levante. Mit den „Gunners“ gewann er zweimal den FA-Cup (2017, 2020) sowie einmal den Supercup (2018).

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mikhaylischenko

Er hätte gut in unser Trainerteam gepasst.Vor allem mit Sydney Sam hätte er sich bestens verstanden.Wenn alle dieser -Null Bock Möchtegern Profis- die wir die ganzen Jahre hatten jeder 10000 Euro an Schalke zurück geben würde ,wären wir schuldenfrei.

Fleischsalat

Wenn schon schlappe 10.000 Euro pro Null Bock Möchtegern-Profi reichen damit wir schuldenfrei wären , dann müssten bei momentan ca. 165 Mio Schulden 16.500 Profis an Schalke Geld zurückgeben.

Schalke war ja anscheinend ein absoluter Magnet für solche Null Bock Möchtegern-Profis. Bei 16.500 wohl schon! Ich denke so weit sind wir uns einig.

Und wer kennt die jetzt alle? Und wer überhaupt auf Schalke wäre dann jetzt in der Lage die alle mal höflich anzuschreiben. Ich denke nur jemand, der sie zu uns geholt hat. Jedenfalls könnte derjenige damit viel für unser Schalke gutmachen, oder?

Last edited 1 Tag zuvor by Fleischsalat