Wechsel von Ouedraogo fast fix: So viel soll Schalke 04 kassieren

Die Frage, mit welchem Ziel Assan Ouedraogo den FC Schalke 04 verlassen wird, nähert sich ihrer Auflösung. Dass es nicht der FC Bayern München sein würde, war nun schon seit einigen Tagen klar. Auch die im Gespräch befindliche Eintracht aus Frankfurt erhält wohl nicht den Zuschlag von Assan Ouedraogo, berichten Medien heute.
Vielmehr sei es Rasenballsport Leipzig, wohin der U17-Weltmeister vom letzten Jahr wechseln wird. Damit verbunden soll eine Ablöse in Höhe von 10 Millionen Euro sein, wie mehrere Medien unter Berufung auf Sky berichten. Ganz fix sei die Angelegenheit noch nicht, doch seien sich beide Parteien über diesen Wechsel einig. Nur noch letzte Details der genauen Vertragsinhalte seien zu klären.
Dazu zählt sicher auch, ob Schalke 04 zu der fixen Ablöse noch weitere Bonuszahlungen für etwaige Erfolge von RB Leipzig oder Assan Ouedraogo in deren Trikot erhalten wird.

Wird Schalke den scheidenden Ouedraogo direkt wieder ausleihen?
Ebenso sei noch ungeklärt, ob der dann wohl in Kürze von Schalke 04 scheidende Assan Ouedraogo tatsächlich noch bei seinem bisherigen Club verbleiben wird. Ein solches Modell, bei dem der Spieler zwar jetzt verkauft, dann aber sofort zurückgeliehen wird, war auch schon bei den Gedankenspielen zu einem Wechsel zum FC Bayern München im Gespräch gewesen.
In Schalkes Interesse wäre dies in jedem Fall, brachte Ouedraogo doch in seinen – verletzungsbedingt sehr wenigen – Einsätzen für Königsblau fast immer spürbar mehr Qualität ins Spiel der Schalker. Dies gelang ihm vor allem im Bereich der Kreativität und ebenso Geschwindigkeit. Für den Spieler könnte es von Vorteil sein, noch eine Saison in der 2. Bundesliga zu reifen, ehe er den Sprung zum immerhin regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig wagt. Ob es zu einer solchen Leihe kommt, muss aber offenbar noch ein wenig abgewartet werden.